Ratgeber Gesundheit | Bei der Zusammenstellung der Reiseapotheke spielen das Urlaubsziel und die Art des geplanten Urlaubs eine wichtige Rolle. Deswegen sollten Reisende sich immer über Krankheiten im jeweiligen Urlaubsland und vorsorgliche Impfungen erkundigen. Daneben enthält eine gut sortierte Reiseapotheke für die schnelle Hilfe einige grundlegende Dinge. Neben allgemeinen Schmerzmitteln, die beispielsweise bei Kopfschmerzen Abhilfe schaffen, dürfen Tabletten gegen Übelkeit und Durchfall ebenfalls nicht fehlen.
Kostenloser Download für Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
Auch Desinfektionsmittel, Brand- und Wundheilsalben sowie Verbandsmaterial gehören mit in die Notfalltasche. Wer aus gesundheitlichen Gründen regelmäßig Medikamente einnimmt, wie zum Beispiel Insulin, sollte diese im Vorfeld in ausreichender Menge erwerben und einpacken. Auch bei bekannten Allergien genügend Präparate im Vorfeld besorgen. „Zudem die Packungsbeilage bereits vor der Abreise lesen, damit bei Unklarheiten noch die Möglichkeit besteht, vorher beim Arzt oder Apotheker nachzufragen“, betont Oliver Bittner, Geschäftsführer von medizinfuchs.de (openPR)
Magazin lesen Autor werden Bücher Gesundheit
Rentencheck und 57,28 Euro jeden Monat mehr Rente
Um bei der Zusammenstellung der Reiseapotheke nicht unnötig viel Geld auszugeben, empfiehlt es sich, Preise im Vorhinein zu vergleichen. medizinfuchs.de bietet eine gute Übersicht und ermittelt zügig den billigsten Anbieter. Zusätzlich stellt die „Generika-Suche“ eine weitere Möglichkeit dar, zu sparen. Dabei handelt es sich um Kopien des Originalpräparates, die bei gleicher Wirkstoffzusammensetzung und Qualität eine günstige Alternative darstellen. Auf diese Weise reduzieren sich die Kosten auf ein Minimum und das so gesparte Geld lässt sich in schöne Freizeitaktivitäten investieren.
Handgemachte Naturkosmetik ohne Konservierungsstoffe
Ratgeber Gesundheit
Gefällt mir | Gratis für Dich | ichdirdumir | Abnehmen | Entgiften | 50plus